2. Braunschweiger Apfeltag

Noch sind sie klein und grün –  aber am 19. September sind sie bestimmt groß und saftig! Und dann werden wir sie beim Apfeltag 2021 im Stadtgarten Bebelhof (VHS) in der Schefflerstraße 34 zu leckerem Apfelsaft verarbeiten. Zuerst ernten wir bei einer Mundraub-Fahrradtour ab 11.00 Uhr gemeinsam wildwachsendes Obst (gern könnt ihr auch Äpfel aus […]

Take a TIER – Sei frei und lass den Verkehr hinter dir!

Alleine können wir den Stadtverkehr nicht verändern. Deshalb arbeitet TIER mit Städten, Gemeinden und öffentlichen Verkehrsbetrieben zusammen, um eine gemeinsame Vision von einer besseren und nachhaltigen Zukunft zu verwirklichen. Am 16. und 17. September habt Ihr deshalb die Möglichkeit, die TIER-Scooter in einem Parcours selber zu testen. Wir von TIER zeigen euch, wie Ihr in […]

Coltanabbau im Kongo – Der hohe Preis für Elektroautos

Die Umweltbilanz von Elektroautos wird in den Medien oft kritisch betrachtet. Dabei sind es vor allem die Akkus, genauer gesagt die Rohstoffe, die für dessen Produktion benötigt werden, die viel Kritik auf sich ziehen. Nicht zuletzt, da ihr Abbau dramatische Umweltschäden verursacht, sondern auch, weil dabei billigend in Kauf genommen wird, dass schwere und offensichtliche […]

Waldforum | Große Rallye

Große Rad-Rallye durch die Buchhorst und ums Wildgatter (ca. 5 km) Hier ist dein Orientierungssinn gefragt, um den Weg zu spannenden Stationen zu finden! Mach dich auf die Suche nach den richtigen Antworten, um den Lösungssatz zu erhalten. Mit dem richtigen Lösungssatz und etwas Glück kannst du Kinderfreikarten für das Wisentgehege Springe gewinnen.   Termine: […]

Waldforum | Kleine Rallye

Kleine Rallye durch das Arboretum und ums Wildgatter (ca. 2 km) Mach dich auf den Weg zu spannenden Stationen rund ums Waldforum Riddagshausen! Mithilfe von Hinweisschildern wirst du den richtigen Weg finden und die Fragen beantworten können. Mit dem richtigen Lösungssatz und etwas Glück kannst du Kinderfreikarten für das Wisentgehege Springe gewinnen. Termine: jederzeit vom […]

STADTRADELN 2021

STADTRADELN – Fahr Rad – für‘s Klima, für Braunschweig, für dich! Auch in diesem Jahr sind alle Braunschweigerinnen und Braunschweiger eingeladen beim STADTRADELN in der Löwenstadt für den Klimaschutz und eine gesunde Fortbewegung 21 Tage lang kräftig in die Pedale zu treten. Am 05. September 2021 geht’s los! Ob der Weg zur Arbeit, zur Schule, […]

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?

Der Prozess des Mobilitätsentwicklungsplans (MEP) geht in die nächste Runde. Nachdem wir zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern bereits Stärken und Schwächen im Mobilitätssystem von Braunschweig identifiziert haben, will die Stadt Braunschweig jetzt zusammen mit euch Zukunftsbilder für die Mobilität der Zukunft entwickeln. Anhand von vier utopischen Visionen (Zukunftserzählungen) wollen wir einen Diskurs über die […]

Die Ergebnisse zur Beteiligung sind da!

        Ab sofort findet ihr die Ergebnisse zur Online-Beteiligung in Phase II hier oder unter Downloads (im Footer). Die Dokumentation ist eine wertungsfreie Zusammenfassung der Beiträge der Bürgerinnen und Bürger. Die Ergebnisse geben den Planer*innen wichtige Hinweise in welchen Bereichen noch Verbesserungsbedarfe bestehen und komplementieren die fachliche Sichtweise auf das Braunschweiger Mobilitätsgeschehen.   […]

Newsletter

Ab jetzt könnt ihr euch zu unserem Newsletter zum Mobilitätsentwicklungsplan anmelden. Bleibt auf dem laufenden! Der Newsletter bündelt alle wichtigen Informationen, von anstehenden Terminen bis hin zu wichtigen Zwischenergebnissen. Zur Anmeldung gelangt ihr hier. Alle bereits veröffentlichten Newsletter findet ihr in unserem Downloadbereich.

Mobility-Talk

Frau Großmann diskutiert mit den Stadt- und Mobilitätsexpert*innen den Prozess zum Mobilitätsentwicklungsplan in Braunschweig und greift spannende Fragestellungen aus den Fachvorträgen zur Zukunft der Mobilität auf. Der Talk wurde am 22. September 2020 live auf die Seite mep.braunschweig.de übertragen.   Vortragsreihe „Mobilität der Zukunft“ Saskia Hebert | Mobilitätsräume der Zukunft Kathrin Viergutz | New Mobility […]

//Disable local storage