Alle Informationen zur europäischen Mobilitätswoche findest Du hier:
https://www.braunschweig.de/leben/stadtplan_verkehr/emw/emw-2022.php
Programm des Mobilitätsentwicklungsplans im September 2022
Welche Maßnahmen brauchen wir für die Mobilität der Zukunft?
Der Mobilitätsentwicklungsplan von Braunschweig steht vor seinem nächsten Meilenstein. Im Fokus steht die Frage: „Welche Maßnahmen brauchen wir für eine lebenswerte und zukunftsbejahende Mobilität in Braunschweig?“
Ab dem 16. September bis zum 31. Oktober werden verschiedene Mobilitätsmaßnahmen in einer Online-Beteiligungunter bs-mobilitaet.de spielerisch zur Diskussion gestellt. Das digitale Mobilitätsspiel ermöglicht es den Teilnehmenden aus einem Katalog aus Maßnahmen auszuwählen und so seine ganz persönliche Mobilitätsvision zu entwickeln.
Am 16. September ist das MEP-Team auf dem Platz der Deutschen Einheit live vor Ort. Hier können Rückfragen zum Mobilitätsentwicklungsplan gestellt, über Mobilitätsmaßnahmen diskutiert oder mit einem Kaffe auf dem platzierten Sitzmöbeln entspannt werden.
Ab dem 16. bis zum 20. September steht eine Ausstellung zu drei Mobilitätsszenarien des Mobilitätsentwicklungsplans (MEP) auf dem Platz der Deutschen Einheit. Hier werden die drei Szenarien des MEP beschrieben und auf die Online-Beteiligung hingewiesen.
Die drei entwickelten Szenarien stehen unter den Überschriften:
- Smarte Mobilität
- Starker Umweltverbund
- Stadtraum für Menschen
Grundlage für die Erstellung der Szenarien bildet die Analyse der Fachplaner*innen, die Beteiligung zu den Zukunftsbildern 2021 sowie Gespräche mit unterschiedlichen Fachgremien. Die Szenarien bilden somit drei unterschiedliche thematische Schwerpunkte, die erlauben Maßnahmen zu bündeln und deren Wirkung auf das Stadtgeschehen zu ermitteln.
Wir freuen uns auf eure Beteiligung!