Der Mobilitätsentwicklungsplan für Braunschweig
In Co-Creation mit Bürgerinnen und Bürgern, Politik und verschiedenen beteiligten Gremien entsteht ein Mobilitätsentwicklungsplan für Braunschweig. Alle Informationen rund um den Mobilitätsentwicklungsplan findest Du auf dieser Internetseite.
WAS IST EIN MEP?
Der Mobilitätsentwicklungsplan (MEP) ist ein umsetzungsorientiertes Handlungskonzept. Er identifiziert Problemlagen, entwickelt Lösungsansätze und skizziert ein Leitbild für die Planung der Mobilität in Braunschweig. Der MEP ist somit zugleich Planungsgrundlage als auch Zukunftsausblick für die Mobilitätsgestaltung in Braunschweig. Eine integrierte Sichtweise ist essenziell für die Gestaltung einer nachhaltigen zukunftsorientierten Mobilitätsplanung. Daher werden die Belange Klimaschutz, Luftreinhaltung und Lärmbelastung sowie verkehrsspezifische Themen wie Radverkehr und Fußgängerverkehr, motorisierter Individualverkehr und öffentlicher Personennahverkehr, Logistikverkehr und vieles mehr mitberücksichtigt.
Fragen & Antworten
Der Mobilitätsentwicklungsplan (MEP) ist ein umsetzungsorientiertes Handlungskonzept. Er identifiziert Problemlagen, entwickelt Lösungsansätze und skizziert ein Leitbild für die Planung der Mobilität in Braunschweig. Der MEP ist somit zugleich Planungsgrundlage als auch Zukunftsausblick für die Mobilitätsgestaltung. Eine integrierte Sichtweise ist essenziell für die Gestaltung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Mobilitätsplanung. Daher werden die Belange Klimaschutz, Luftreinhaltung und Lärmbelastung sowie verkehrsspezifische Themen wie Radverkehr und Fußgängerverkehr, motorisierter Individualverkehr (MIV) und öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Logistikverkehr und vieles mehr mitberücksichtigt.
Für die Steuerung und Organisation des Prozesses ist der Fachbereich Tiefbau und Verkehr mit der Abteilung Verkehrsplanung und Verkehrsmanagement verantwortlich. Mit der Durchführung des Prozesses und der Ausarbeitung des Mobilitätsentwicklungsplans sind das Büro „Planersocietät“ in Zusammenarbeit mit „WVI“ und „urbanista“ beauftragt.
Durch verschiedene Veranstaltungen und Formate wird die gesamte Stadtgesellschaft eingeladen, sich am Prozess zu beteiligen.
Informationen, Hintergründe und alle Termine rund um den Prozess finden sich auf dieser Webseite.
Der Prozess startet im September 2020 und erstrecken sich über mehrere Jahre. Zu den wichtigen Meilensteinen der fachlichen Ausarbeitung der Planenden finden öffentlichen Dialogformate statt.
Die zusammengefassten Ergebnisse werden in einem Ergebnispapier zusammengefasst, das als Grundlage zur Erstellung einer Beschlussvorlage für den Rat der Stadt Braunschweig dient.
BETEILIGUNG
Grundstein des Prozesses ist das Zusammenspiel zwischen Öffentlichkeit und Fachplanung. Die wesentlichen Meilensteine des Prozesses werden zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern gestaltet und die Richtung des MEP mit der Öffentlichkeit festgelegt. Der Mobilitätsentwicklungsplan wird somit gleichermaßen zum Produkt von und für die Braunschweigerinnen und Braunschweiger.
DIE EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE
Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine seit 2002 bestehende Kampagne der Europäischen Kommission. Jedes Jahr bietet die EMW einen Rahmen für Kommunen, um innovative und kreative Lösungen für eine nachhaltige Mobilität zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern auszuprobieren. 2020 findet die EMW unter dem Thema „Klimafreundliche Mobilität für alle“ vom 16. – 22. September statt.
NEWS

Newsletter
Ab jetzt könnt ihr euch zu unserem Newsletter zum Mobilitätsentwicklungsplan anmelden. Bleibt auf dem laufenden! Der Newsletter bündelt alle wichtigen Informationen, von anstehenden Terminen bis

Mobility-Talk
Frau Großmann diskutiert mit den Stadt- und Mobilitätsexpert*innen den Prozess zum Mobilitätsentwicklungsplan in Braunschweig und greift spannende Fragestellungen aus den Fachvorträgen zur Zukunft der Mobilität

Pressemeldung | Start der Europäischen Mobilitätswoche 2020
Pressemitteilung von Dienstag, 15. September 2020 Stadt Braunschweig Mobilitätswoche startet: Online-Workshops, Mobility Slam und Bürgerbeteiligung Grundlagen für Mobilitätsentwicklungsplan Braunschweig. Zwischen dem 16. und 22. September

Programmübersicht EMW
Das Programm zur Europäischen Mobilitätswoche ist endlich da! Klick hier und du gelangst direkt zur Programmübersicht. Die genauen Informationen zu den jeweiligen Programmpunkten findest du hier.

1. Pressemeldung zum Mobilitätsentwicklungsplan
Braunschweig plant die Mobilität von morgen Beteiligungsprozess am Mobilitätsentwicklungsplan startet im September – Schon jetzt an Umfrage beteiligen Braunschweig. Der technologische Fortschritt, der Klimawandel, das